Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit und lassen Sie sich von der historischen Bauersfrau auf unterhaltsame Weise durch die Stadt und Festung Germersheim führen. Das linksrheinische Gebiet war schon seit der napoleonischen Zeit im Besitz der bäuerlichen Unabhängigkeit, und die Bauern nutzten im Laufe des 19. Jahrhunderts zahlreiche wirtschaftliche und soziale Vorteile. Vor diesem Hintergrund schildert und beleuchtet die selbstbewusste Bauersfrau das Leben in den engen Festungsmauern und berichtet bei ihrem Rundgang über
viele interessante Erlebnisse und Ereignisse aus der Zeit um 1880. Gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck von dendamaligen Lebensabläufen und freuen Sie sich auf unterhaltsame »Geschichten aus der Geschichte«.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Weißenburger Tor (Brücke)
Einzelkarte 7,-- € (Kinder bis 16 Jahre frei)
Individuelle (Gruppen -) Termine auf Anfrage. Gruppenpreis bis 25 Personen 90,-- €
Dauer: 2 Stunden